Andrzej Olechowski

polnischer Volkswirt und Politiker; Außenminister (1993-1995)

* 9. September 1947 Krakau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/2002

vom 28. Januar 2002 (lm), ergänzt um Meldungen bis KW 25/2010

Herkunft

Andrzej Olechowski wurde am 9. Sept. 1947 in Krakau geboren.

Ausbildung

O. studierte Wirtschaftswissenschaften an der Zentralen Hochschule für Wirtschaftsplanung und Statistik in Warschau und schloss 1973 zunächst mit einem Master-Grad in Wirtschaftswissenschaften ab. 1979 hat er im gleichen Fach noch promoviert. Er hat damals auch als Discjockey in der "Troika", einem der wenigen Rocksender im Ostblock, gearbeitet.

Wirken

Während des Studiums lernte O. Englisch und Französisch und qualifizierte sich so für eine Tätigkeit im Ausland. 1974 ging er nach Genf zur UNCTAD (United Nations Conference on Trade and Development) und arbeitete im Auftrag der UNO an einem Projekt für multilaterale Handelsbeziehungen. 1978 kehrte er für vier Jahre nach Warschau zurück und leitete die Abteilung für Analysen und Projektionen des Forschungsinstituts für Außenhandelsfragen. 1982-1984 war er wieder bei der UNCTAD in Genf tätig und wechselte 1985 bis 1987 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an die Weltbank in Washington D.C.

1987 kehrte er nach Polen zurück, wurde Berater des Gouverneurs (Präsident) der Polnischen Nationalbank in Warschau, leitete 1988 das Verbindungsbüro ...